• Home
  • MVO
    • Dirigent
    • Mitglieder
      • Fahnendelegation
      • Querflöten
      • Klarinetten
      • Saxofone
      • Horn
      • Trompeten – Flügelhorn
      • Eufonien – Baritons
      • Posaunen
      • Drums & Percussions
    • Vorstand
    • Dienste im und um den Verein
    • Geschichte
  • MV’Oh!
    • Magazin-Archiv
    • Werbetarife
  • Events
  • Proben
  • Fotos
  • Intern
  • Kontakt + Anfahrt

Willkommen beim Kgl. Musikverein Oudler

99 Jahre hat unser Musikverein in diesem Jahr nun schon auf dem Buckel!  Hierbei hat der MVO zahlreiche Höhen und Tiefen erlebt und auch die aktuelle Pandemie werden wir nach aller Voraussicht nach – hoffentlich gestärkt und mit Perspektiven – unbeschadet überstehen.

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unseren Verein in all seinen Facetten vorstellen. Trotz oder gerade wegen des hohen Alters (1923 gilt als Gründungsjahr), erfreuen wir uns einer „blendenden Gesundheit“ und einer Rüstigkeit, die eine dynamische Zukunft verspricht.

Nachwuchssorgen kurz vor dem 100.!

Allerdings bereitet uns die aktuelle personelle Entwicklung Sorgen.  Viele unserer Mitglieder sind bereits in einem fortgeschrittenen Alter, während die jüngeren Altersklassen kaum besetzt sind.  Das führt zu einer Vergreisung des Vereins, was kurz- und mittelfristig auch zu Besetzungsproblemen und demnach auch zu musikalischen Abstrichen führen wird.  Hier gilt es also in der nahen Zukunft neue Akzente zu setzen.  Möglichkeiten wären neben der Reaktivierung von Ehemaligen (in den vergangenen 40 Jahren haben insgesamt über 80 Musiker aus diversen Gründen mit dem aktiven Musizieren aufgehört!), sowie die Rekrutierung von Kindern und Jugendlichen, die dann via Musikakademie in unseren Verein integriert werden können.

Musik steht im Vordergrund

Ohne diese personelle Aufwertung werden sich demnach unweigerlich „graue Wolken“ am Horizont des MV Cäcilia auftun, so dass nach Möglichkeit jeder Dorfbewohner, jeder Musikfreund und Vereinsmensch sich der aktuell prekären Lage bewusst werden sollte.  Ähnlich geht es auch in Bezug auf die Vereinsverantwortlichen, die seit nunmehr drei Jahren den Wunsch hegen kürzer zu treten, aber in der Ehrenamtlichkeit keine Nachfolger finden.  Verein bedeutet Freude; Freude bedeutet Zusammenarbeit; Zusammenarbeit bedeutet Engagement; Engagement bedeutet Ehrenamt!  Denn ohne Musiker gibt es keinen Musikverein und ohne Musikverein wäre die Dorfgemeinschaft um einen wichtigen Ankerpunkt ärmer!  Julian Pauels hat das Erbe von Sonja Soons perfekt fortgesetzt und bei der Einstufung mit 88,9 % in der 1. Kategorie einen Achtungserfolg landen können auf dem wir nun weiter für die Zukunft aufbauen sollten. Jeder Musikfreund, Ehemalige und Aktive  sollte sich dennoch des Ernstes der Lage bewusst sein und werden und versuchen, den Verein als eine der Zentren kulturellen Zusammenlebens in unserer Dorfgemeinschaft Oudler auch für die kommenden Jahre auf Kurs zu halten.

Öffnen Sie Ihre Fotokisten und -Alben!

Seit nunmehr vier Jahren veröffentlichen wir in bislang unregelmäßigen Abständen unsere Dorfzeitung „MV-Oh!“ – hier geht es im Internes aber auch um Geschichtliches.  Gerade letzten Punkt möchten wir interaktiv gestalten und bitten somit um Mithilfe.  Wir möchten unsere sehr ausführliche Chronik illustrieren und sowohl als eBook als auch als Print-Ausgabe irgendwann veröffentlichen.  Dafür benötigen wir aber entsprechendes Fotomaterial.  Also bitten wir Sie, werte Dorfbewohner, liebe Vereinsfreunde die eigenen Fotoalben zu durchstöbern.  Alle Fotos auf denen ein Musiker zu sehen ist, kann für uns wichtig sein.  Auch die früheren Locations (Probeorte, Wiesenfeste, Karneval, Prozessionen,…) sind interessant und sollten gebündelt der Nachwelt erhalten bleiben.  Die Fotos bleiben natürlich in Ihrem Besitz – wir digitalisieren schnell vor Ort!  Sollten Sie Anregungen, Meinungen, Vorschläge oder dergleichen haben, zögern Sie nicht und wenden sich bitte mittels Kontaktformular direkt an uns. Ein munterer Austausch und Plausch in unserem Gästebuch ist ebenfalls jederzeit willkommen.

So nun aber genug der Worte, ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und Durchstöbern unserer Seite,

         Gerd Hennen, Schriftführer
 
 
 
 

News

MVO verabschiedete Julian Pauels

Der Königliche Musikverein Cäcilia Oudler lud am Samstagabend zu seinem Jahreskonzert in den neuen Dorfsaal ein. Das Konzert stand...

Burgbrennen am „Kirechebösch“

Am Burgsamstag fand das diesjährige Burgbrennen durch den JG Oudler statt. Nach langem Hin und Her fanden die Junggesellen...

Endlich… Neustart für MVO

Endlich, nach über dreimonatiger Zwangspause ist es uns ab heute wieder gestattet, gemeinsam dem schönsten Hobby, die Musik, in...

MVO gab erstes Jahreskonzert im neuen Saal

Nach nunmehr einjähriger Pandemie bedingter Zwangspause lud der Königliche Musikverein Cäcilia aus Oudler am vergangenen Samstagabend zu seinem Jahreskonzert...

Suche

MUSIKER GESUCHT

Ob jung oder alt, der MV sucht nach neuen Mitgliedern um die verschiedenen Register zu verstärken. Auch ein Appell an Musiker, die vor Jahren aus verschiedenen Gründen aufgehört haben und sich bislang nicht trauten, wieder "einzusteigen".

Copyright

© 2019 All rights reserved
Präsident: Manfred Duprez
Schriftführer: Gerd Hennen
Kassiererin: Cindy Vollville
Login

Musikverein Oudler: Ausgewählte Webseite auf onlinestreet.de

Kontakt

Kgl. MV Cäcilia Oudler

Straße - Auf der Ley, Oudler, 106 Burg-Reuland, 4791, Belgien,

Telefon: 0032/ (0)80 420 101
E-mail: info@mvoudler.be
Webseite: www.mvoudler.be

Social Widget

Impressum | Notenverwaltung | Copyright © 2021 Kgl. Musikverein Cäcilia Oudler | Webmanagement by Luka Hennen