Burgbrennen am „Kirechebösch“
Am Burgsamstag fand das diesjährige Burgbrennen durch den JG Oudler statt. Nach langem Hin und Her fanden die Junggesellen schließlich auf der Höhe des "Kirecheböschs" einen geeigneten Standort zum Abbrennen der Burg und zum Vertreiben der "bösen Wintergeister". Während...

Endlich… Neustart für MVO
Endlich, nach über dreimonatiger Zwangspause ist es uns ab heute wieder gestattet, gemeinsam dem schönsten Hobby, die Musik, in...

MVO gab erstes Jahreskonzert im neuen Saal
Nach nunmehr einjähriger Pandemie bedingter Zwangspause lud der Königliche Musikverein Cäcilia aus Oudler am vergangenen Samstagabend zu seinem Jahreskonzert...

60% steuerliche Rendite – Unterstützt weiter unseren Dorfsaal!
60% Rendite auf Anteilsscheine des Dorfsaals (bis zum 31.12.2020) In Zusammenarbeit mit der König-Baudouin-Stiftung ist es uns gelungen, für...

MVO Jahreskonzert am 23.10.2021
Endlich ist es wieder soweit. Der MVO darf nach jetziger Sachlage endlich wieder Besucher und Zuhörer zu einem Jahreskonzert...

Maiennacht aus dem Home-Office
„Lu Nut‘ du May“ von O. Lebierre / Arr. H. Colard Komplexe Situationen...

Erste Probe im neuen Dorfsaal
Der MVO hat seine ersten Proben im neuen Dorfsaal abgehalten. Die Resonanz war überwältigend, denn neben dem tollen Ambiente...

Letztes Jahreskonzert im Vereinslokal – Mit einer dicken Träne im Knopfloch…
Oudler.- Die „unendliche Geschichte“ um den Bau eines neuen Dorfsaals scheint nach über 30 Jahren beendet, wird doch derzeit...

Jahreskonzert 2019
Am Samstag, dem 19. Oktober lädt der Kgl. MV Cäcilia Oudler alle Freunde der Blasmusik zum diesjährigen Jahreskonzert in...

MAIKRANZ 2019
Am Sonntag, dem 18. Mai war es wieder soweit! Der MV Oudler fuhr auf dem geschmückten Leiterwagen musizierend durchs...